L’ Incroyable femme des neiges

The Incredible Snow Woman
Eine Expedition in die Arktis unternehmen, auf einer Eisscholle schlafen, mit einem Bären ringen – ein ganz normaler Tag im Leben von Coline Morel, einer Forscherin und Polarexpertin. Eines Tages taucht sie unangekündigt in ihrem Heimatdorf im Jura-Gebirge auf, um ihre Brüder Basile und Lolo zu besuchen, die sie seit Jahren nicht gesehen hat. Dort trifft sie völlig unerwartet auf ihre erste Liebe, Christophe. Sie erfährt, dass sie gefeuert wurde, und wird von ihrem Freund abserviert. Verunsichert und unfähig, den wahren Grund für ihre Rückkehr zu enthüllen, gerät Coline außer Kontrolle und verursacht schließlich in einer exzessiven Nacht vollkommenes Chaos im Dorf. Die Tage vergehen und die einstige Abenteurerin zieht sich allmählich in völlige Stille zurück. Nach einer Wanderung mit ihren Brüdern verschwindet Coline spurlos. Ihr Geheimnis nimmt sie mit in die schneebedeckten Weiten Grönlands, ganz im Sinne des Inuit-Sprichworts: Wenn du Angst hast, ändere deinen Weg. Die Reise wird sich als die wichtigste ihres Lebens herausstellen.
von Sébastien Betbeder (Regie, Buch)
mit Blanche Gardin, Philippe Katerine, Bastien Bouillon, Ole Eliassen, Martin Jensen, Laurent Papot, Ferdinand Redouloux
Frankreich 2025 Französisch, Grönländisch 101' Farbe Weltpremiere

Mit

  • Blanche Gardin (Coline)
  • Philippe Katerine (Basile)
  • Bastien Bouillon (Lolo)
  • Ole Eliassen (Ole)
  • Martin Jensen (Martika)
  • Laurent Papot (Christophe)
  • Ferdinand Redouloux (Enzo)

Stab

Regie Sébastien Betbeder
Buch Sébastien Betbeder
Kamera Pierre-Hubert Martin
Montage Julie Lena
Musik Ensemble 0
Sound Design Roman Dymny
Szenenbild Dan Bevan
Casting Laure Cochener
Produzent*in Frédéric Dubreuil
Executive Producers Frédéric Dubreuil, Sarah Derny

Produktion

Envie de Tempête Productions

Pastorale Productions

Sedna Explore

Weltvertrieb

Be For Films

Sébastien Betbeder

Nach seinem Studium an der Kunsthochschule in Bordeaux und am Le Fresnoy – Studio national des arts contemporains drehte der Regisseur bislang eine Reihe von Kurzfilmen und neun abendfüllende Spielfilme, wobei mit verschiedenen Erzählformen experimentiert. Für Inupiluk erhielt er den Jean-Vigo-Preis. Sein bevorzugtes Genre ist die Komödie.

Filmografie

2007 Nuage (Cloud) 2008 Yoshido (Les Autres vies) (Yoshido (The Other Life)); Kurzfilm 2012 Les Nuits avec Théodore (Nights with Theodore) 2013 2 automnes 3 hivers (2 Autumns 3 Winters) 2014 Inupiluk; Kurzfilm 2016 Marie et les naufragés (Marie and the Misfits) · Le Voyage au Groenland (Journey to Greenland) 2018 Ulysse et Mona (Ulysses & Mona) 2019 Debout sur la montagne (Up the Mountain) · Jusqu’à l’os (To the Bone); Kurzfilm 2022 Tout fout le camp (Thick and Thin) 2023 Mimi de Douarnenez (Mimi from Douarnenez); Kurzfilm 2024 Une tentative d’évasion (A Moment of Escape); Kurzfilm 2025 L’Incroyable femme des neiges (The Incredible Snow Woman)

Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2025