Der 17-jährige Christy steht an einem Scheideweg. Er ist gerade aus seiner Pflegefamilie in der ruhigen Vorstadt geworfen worden und bei seinem älteren Bruder Shane eingezogen, der im Arbeiter*innenviertel im Norden der irischen Stadt Cork wohnt. Für Shane ist das nur eine vorübergehende Lösung, aber Christy beginnt, sich bei ihm zu Hause zu fühlen, lässt sich auf die Menschen vor Ort ein und findet Freund*innen. Über die erweiterte Familie – so schlecht ihr Ruf auch ist – kann er sogar wieder an seine Vergangenheit anknüpfen. Shane versucht jedoch, ihn von der Verwandtschaft fernzuhalten. Er will um jeden Preis ein besseres Leben für Christy, selbst wenn das bedeutet, dass er ihn von sich stoßen muss. Nach vielen Jahren der Trennung stehen die Brüder vor der Aufgabe, sich mit ihren turbulenten Vergangenheiten zu versöhnen und zu entscheiden, wie die Zukunft aussehen soll.
von Brendan Canty (Regie, Buch), Alan O'Gorman (Buch)
mit Danny Power, Diarmuid Noyes, Emma Willis
Irland / Vereinigtes Königreich 2025 Englisch 94' Farbe Weltpremiere | Debütfilm empfohlen ab 14 Jahren

Mit

  • Danny Power (Christy)
  • Diarmuid Noyes (Shane)
  • Emma Willis (Stacey)

Stab

Regie Brendan Canty
Buch Alan O'Gorman, Brendan Canty
Kamera Colm Hogan
Montage Allyn Quigley
Musik Daithí
Produzent*innen Marina Brackenbury, Meredith Duff, Rory Gilmartin

Weltvertrieb

Charades

Produktion

Sleeper Films

Wayward Films

Nite Owl Film & TV

Brendan Canty

Der irische Regisseur erlangte internationale Bekanntheit mit dem Musikvideo zu „Take Me to Church“ von Hozier, das zwei MTV-VMA-Nominierungen erhielt. Zu seinen preisgekrönten Kurzfilmen gehört For You mit Barry Keoghan in der Hauptrolle und Atalii O Le Crezent (Sons of the Crezent), der den Publikumspreis und den Preis für die beste Regie beim neuseeländischen Show Me Shorts Film Festival gewann. Christy ist sein erster abendfüllender Spielfilm.

Filmografie

2017 For You; Kurzfilm 2019 Christy; Kurzfilm 2022 Atali’i O Le Crezent (Sons of the Crezent); Kurzfilm 2025 Christy

Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2025