Baksho Bondi

Shadowbox
Maya lebt mit ihrem Mann Sundar und ihrem halbwüchsigen Sohn Debu in einem staubigen Vorort von Kolkata. Sie hat mehrere Jobs: Sie putzt, arbeitet auf einer Hühnerfarm und bügelt in einer Wäscherei. Sundar, ein ehemaliger Soldat, leidet an PTBS und ist das Gespött der Nachbarschaft. Debu, hin- und hergerissen zwischen Scham und Zuneigung, muss sich oft um seinen Vater kümmern. Von ihrer Familie kann Maya in dieser schwierigen Zeit keine Unterstützung erwarten: Alle waren gegen ihre Heirat mit dem als Außenseiter geltenden Sundar. Maya will ihn dazu bringen, sich eine Arbeit zu suchen, doch Sundar weigert sich. Eines Nachts wacht Maya auf und stellt fest, dass Sundar verschwunden ist. Auf der Suche nach ihm erfährt sie, dass er ein Verdächtiger in einem Mordfall ist. Als Sundar einige Tage später heimlich zu Maya zurückkehrt, verängstigt und hungrig, werden ihre Beziehung und der Zusammenhalt in der Familie auf eine harte Probe gestellt.
von Tanushree Das (Regie), Saumyananda Sahi (Regie, Buch)
mit Tillotama Shome, Chandan Bisht, Sayan Karmakar, Suman Saha
Indien / Frankreich / USA / Spanien 2025 Bengali, Hindi 91' Farbe Weltpremiere

Mit

  • Tillotama Shome (Maya)
  • Chandan Bisht (Sundar)
  • Sayan Karmakar (Debu)
  • Suman Saha (Ripon)

Stab

Regie Tanushree Das, Saumyananda Sahi
Buch Saumyananda Sahi
Kamera Saumyananda Sahi
Montage Tanushree Das
Musik Benedict Taylor, Naren Chandavarkar
Sound Design Gautam Nair
Szenenbild Mausam Aggarwal
Casting Suman Saha
Produzent*innen Naren Chandavarkar, Shaunak Sen, Aman Mann, Saumyananda Sahi
Executive Producers Vikramaditya Motwane, Nikkhil Advani, Jim Sarbh
Koproduzent*innen Dheer Momaya, Shruti Ganguly, Sidharth Meer, Dominique Welinski, Isabelle Glachant, Ishaan Chandok, Anu Rangachar, Prashant Nair, Anjali Patil, Tillotama Shome

Produktion

Moonweave Films

Kiterabbit Films

Wonderful Entertainment

Andolan Films

Sumitra Gupta Foundation for the Arts

Jugaad Motion Pictures

honto88

Bridge PostWorks

Shasha & Co Production

Criss Cross Content

Anahat Films

Gratitude Films

Nomad Media & Entertainment

Tanushree Das

Die Filmemacherin studierte Englische Literatur an der Universität Kolkata und begann ihre Laufbahn als Theaterschauspielerin und Regisseurin. 2011 schloss sie ihr Filmmontage-Studium am Film and Television Institute of India ab. Ihre Arbeiten als Editorin wurden weltweit auf Festivals gezeigt, unter anderem auf der Berlinale, in Locarno, Rotterdam, Rom, Pingyao, bei Hot Docs und in Busan. Baksho Bondi ist ihr erster abendfüllender Spielfilm als Regsisseurin.

Filmografie

2013 For You and Me; Kurzfilm 2025 Baksho Bondi; Co-Regie: Saumyananda Sahi

Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2025

Saumyananda Sahi

Der in Bangalore geborene Filmemacher studierte zunächst Philosophie am St. Stephen’s College in Delhi und anschließend am Film and Television Institute of India. Er hat als Kameramann an dokumentarischen und fiktionalen Projekten gearbeitet, die auf der Berlinale, in Cannes, Sundance, Locarno und Rotterdam gezeigt wurden. Baksho Bondi ist sein erster abendfüllender Spielfilm als Regisseur.

Filmografie

2014 Chikka Putta (Small Things, Big Things); Dokumentarfilm 2016 Remembering Kurdi; Dokumentarfilm 2025 Baksho Bondi; Co-Regie: Tanushree Das

Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2025