Listy z Wilczej
Letters from Wolf Street

Arjun Talwar
Listy z Wilczej | Letters from Wolf Street von Arjun Talwar
POL, DEU 2025, Panorama
© Arjun Talwar / Unisolo Studio

Mo Tan
Listy z Wilczej | Letters from Wolf Street von Arjun Talwar
POL, DEU 2025, Panorama
© Arjun Talwar / Unisolo Studio

Arjun Talwar
Listy z Wilczej | Letters from Wolf Street von Arjun Talwar
POL, DEU 2025, Panorama
© Arjun Talwar / Unisolo Studio
Mit
- Piotr Chadryś
- Mo Tan
- Feras Daboul
- Barbara Goettgens
- Oskar Paczkowski
Stab
Regie | Arjun Talwar |
Buch | Arjun Talwar |
Kamera | Arjun Talwar |
Montage | Bigna Tomschin (main editor), Arjun Talwar, Sabina Filipowicz |
Musik | Aleksander Makowski |
Sound Design | Franciszek Kozłowski |
Produzent*innen | Karolina Śmigiel, Jarosław Wszędybył |
Koproduzent*innen | Friedemann Hottenbacher, Gregor Streiber |
Produktion
Uni-Solo Studio
inselfilm produktion

Arjun Talwar, Feras Daboul
Der Regisseur und der Protagonist beim Photo-Call.
Listy z Wilczej | Letters from Wolf Street · Panorama · 16. Februar 2025
Arjun Talwar

Der Regisseur wuchs in Delhi auf und studierte Mathematik, bevor er ins Kamera-Department der polnischen Filmhochschule in Łódź aufgenommen wurde. Seine Kurzfilme wurden auf verschiedenen internationalen Festivals gezeigt, darunter auf dem Visions du Réel, dem Big Sky Documentary Film Festival, dem FID Marseille und in Tampere. Arjuns erster abendfüllender Dokumentarfilm, Der Esel hieß Gernonimo, wurde bei DOK Leipzig uraufgeführt und kam später ins Kino.
Filmografie
2014 Gdzie ja (Where I Can’t Be Found); Kurzdokumentation · Gniazdo (Habitat); Kurzdokumentation, Co-Regie: Oliver Krüger 2018 Deportacja (Deportation); Kurzfilm, Co-Regie: Sandro Wysocki · Der Esel hieß Geronimo (A Donkey Called Geronimo); Dokumentarfilm, Co-Regie: Bigna Tomschin 2025 Listy z Wilczej (Letters from Wolf Street); Dokumentarfilm
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2025